Ripple (XRP) hat in den letzten Tagen eine hohe Volatilität erlebt und ist nach der Ankündigung von Donald Trump, eine strategische US-Krypto-Reserve einzuführen, um 6 % auf 2,35 $ gefallen. Doch besteht die Möglichkeit, dass XRP wieder auf 2,99 $ steigen kann? In dieser Analyse betrachten wir die jüngsten Marktbewegungen, die Auswirkungen der SEC-Klage und die technisch relevanten Preisniveaus.
Trump kündigt strategische Krypto-Reserve an – Erste Euphorie verfliegt schnell
Am 2. März 2025 überraschte der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Krypto-Community mit der Ankündigung, eine US-Strategische Krypto-Reserve zu gründen. Entgegen den Erwartungen vieler Investoren stellte sich jedoch heraus, dass diese Reserve lediglich beschlagnahmte Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfassen würde – es sollten keine neuen Käufe stattfinden.
Die anfängliche Euphorie ließ den XRP-Preis auf 2,96 $ steigen, bevor die Marktenttäuschung einsetzte und der Kurs auf 2,35 $ absackte. Händler reagierten verschnupft, da die Maßnahme nicht wie erhofft zu einer verstärkten legitimen Krypto-Adoption durch den US-Staat führte.
Steht die SEC-Klage gegen Ripple vor dem Aus?
Während der Preisrückgang XRP unter Druck setzte, sorgte eine weitere Nachricht für Spannung: Es gibt Spekulationen, dass die lange anhaltende Klage der US-Börsenaufsicht SEC gegen Ripple möglicherweise eingestellt wird.
Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital, äußerte in einem Interview die Vermutung, dass die SEC ihre Klage gegen Ripple bereits fallen gelassen haben könnte. Er begründete dies mit Parallelen zu anderen kürzlich zurückgezogenen SEC-Klagen gegen Unternehmen wie ConsenSys, Gemini und Coinbase.
Allerdings fehlt derzeit eine offizielle Bestätigung seitens der SEC oder Ripple selbst. Daher bleibt diese Entwicklung spekulativ. Die Klage, die bereits im Dezember 2020 eingereicht wurde, hatte Ripple vorgeworfen, XRP als nicht registriertes Wertpapier verkauft zu haben. Auch wenn Ripple 2023 einen Teilerfolg vor Gericht erzielte, musste das Unternehmen 125 Millionen Dollar Strafe zahlen.
Welche Auswirkungen hätte ein SEC-Rückzug auf den XRP-Preis?
Falls die SEC ihre Klage tatsächlich fallen lässt, könnte dies ein starkes bullisches Signal für XRP sein. Marktteilnehmer erwarten, dass ein solches Ereignis institutionelle Investoren anziehen und die Liquidität erhöhen könnte. Allerdings bleibt die Unsicherheit bestehen, solange es keine offizielle Bestätigung gibt. Bis dahin könnte der XRP-Kurs weiterhin volatil bleiben.
XRP-Kursprognose – Symmetrisches Dreieck gebrochen, bärischer Ausblick?
Technisch betrachtet befindet sich XRP in einer kritischen Phase. Der Kurs ist kürzlich unter ein symmetrisches Dreieck auf dem 4-Stunden-Chart gefallen, was bearish gewertet wird.
- Wichtiger Widerstand: 2,45 $ (50-Perioden-EMA)
- Unterstützungszonen: 2,21 $ mit möglichem Rückgang auf 2,03 $
Der erneute Rückgang unter die absteigende Trendlinie könnte dazu führen, dass der Verkaufsdruck anhält. Sollte XRP nicht in der Lage sein, die Marke von 2,45 $ zurückzuerobern, könnte ein weiterer Test der Unterstützung bei 2,21 $ folgen. Sollte dieses Niveau durchbrochen werden, könnte sich der Abwärtstrend in Richtung 1,88 $ fortsetzen.
Ein nachhaltiger Anstieg über 2,45 $ wäre ein erstes Zeichen für eine Trendwende. Um aber einen klaren bullischen Impuls zu bestätigen, müsste XRP die 2,64 $-Marke überschreiten. Bis dahin sollten Anleger auf das Handelsvolumen und eventuelle fundamentale Nachrichten achten.
Fazit: Kann XRP wieder auf 2,99 $ steigen?
Ob XRP in naher Zukunft wieder 2,99 $ sehen wird, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Makroökonomische Entwicklungen: Steigende Liquidität oder regulatorische Klarheit könnten für einen Aufwärtstrend sorgen.
- Ergebnis der SEC-Klage: Falls die Klage eingestellt wird, könnte XRP erheblich profitieren.
- Technische Signale: Ein Durchbruch über 2,45 $ wäre kurzfristig nötig, um bullisches Potenzial zu entfalten.
Während Unsicherheit über die regulatorischen Rahmenbedingungen und technische Schwächen weiterhin Druck auf XRP ausüben, könnte eine positive Wendung in der SEC-Klage für einen starken Aufschwung sorgen. Anleger sollten aktuelle Nachrichten und Marktbewegungen genau im Blick behalten.
0 Kommentare