Tether investiert in Zengo: Innovatives Wallet für sichere Krypto-Selbstverwahrung

11. Februar 2025

Tether, das Unternehmen hinter dem weltweit führenden Stablecoin USDT, hat bekannt gegeben, dass es eine strategische Investition in Zengo Wallet getätigt hat. Zengo ist eine innovative, selbstverwaltete Krypto-Wallet, die für ihre hohe Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit Tethers Ziel, die globale Akzeptanz von Stablecoins zu beschleunigen und sichere digitale Finanzlösungen zu fördern.

Tether setzt auf sichere Selbstverwahrung

Die Entscheidung von Tether, in Zengo zu investieren, unterstreicht die Bedeutung der Selbstverwahrung von Krypto-Assets. Während viele herkömmliche Wallets zur Wiederherstellung auf Seed-Phrasen angewiesen sind, hat Zengo einen innovativen Ansatz gewählt, der diese Schwachstelle eliminiert. Dadurch wird das Risiko von Phishing-Angriffen und Diebstählen erheblich reduziert.

Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat Zengo mehr als 1,5 Millionen Benutzer weltweit bedient – und dabei eine beeindruckende Sicherheitsbilanz vorzuweisen. Bis heute wurde keine einzige Zengo-Wallet gehackt, kompromittiert oder durch Betrug entwendet. Diese Erfolgsstatistik macht die Plattform besonders attraktiv für Nutzer, die nach einer sicheren und unkomplizierten Lösung zur Verwaltung ihrer digitalen Assets suchen.

Erweiterung der Stablecoin-Nutzung durch Innovation

Dank der strategischen Investition von Tether wird es Zengo möglich sein, seine Möglichkeiten weiter auszubauen. Konkret geht es darum, die Unterstützung für verschiedene Blockchains zu verbessern, um Tethers Stablecoins noch breiter nutzbar zu machen. Dies eröffnet den Nutzern neue Möglichkeiten, ihre Stablecoins nicht nur sicher zu speichern, sondern auch effizient zu transferieren und für Zahlungen zu verwenden.

Ein besonderes Merkmal von Zengo ist sein breites Angebot an Funktionen, das weit über eine normale Wallet hinausgeht. Neben der Selbstverwahrung bietet die Plattform auch Zahlungsoptionen, Cross-Chain-Swaps und rund um die Uhr Kundensupport. Diese umfassenden Services sprechen sowohl Krypto-Einsteiger als auch erfahrene Trader an, wodurch Stablecoins noch praktischer im täglichen Einsatz werden.

Paolo Ardoino, CEO von Tether, betonte die Bedeutung dieser strategischen Partnerschaft mit Zengo: „Tether engagiert sich für die Bereitstellung zuverlässiger und sicherer Werkzeuge, die es den Menschen ermöglichen, die Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte zu behalten. Unsere Investition in Zengo ist ein Ausdruck dieses Engagements.“

Weiter sagte Ardoino: „Indem wir Zengos innovativen Ansatz der Selbstverwahrung unterstützen, möchten wir mehr Menschen weltweit den sicheren Zugang zur Blockchain-Technologie ermöglichen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Art und Weise, wie Stablecoins verwendet werden, nachhaltig zu prägen und deren Akzeptanz zu steigern.“

Wie Zengo Tethers Stablecoin-Wachstum vorantreiben kann

Die zunehmende Regulierung im Kryptowährungsbereich hat das Bewusstsein für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte gestärkt. In diesem Zusammenhang rücken selbstverwahrte Wallets immer mehr in den Fokus. Tether und Zengo teilen eine gemeinsame Vision für die Zukunft von Stablecoins, die auf Sicherheit, Transparenz und umfassender Nutzerkontrolle basiert.

Durch die Integration von USDT in eine stärkere Palette von selbstverwahrten Lösungen soll die Nutzung von Stablecoins global noch weiter verbreitet werden. Zengo plant, seine Schnittstellen zu erweitern, um sowohl institutionellen als auch individuellen Nutzern eine vereinfachte und sicherere Nutzung von Stablecoins zu ermöglichen.

Tethers Expansion in Künstliche Intelligenz (KI)

Neben der Investition in sichere Verwahrungslösungen hat Tether auch seine Ambitionen in der Künstlichen Intelligenz (KI) verstärkt. Paolo Ardoino gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen Tether Data mehrere KI-basierte Tools entwickelt.

Dazu gehören unter anderem:

  • AI Translate: Ein KI-gestütztes Übersetzungswerkzeug, das verschiedene Sprachen effizient verarbeitet.
  • AI Voice Assistant: Ein Sprachassistent zur Unterstützung von Krypto-Anwendungen.
  • AI Bitcoin Wallet Assistant: Ein intelligenter Assistent zur Wallet-Verwaltung.

Diese Anwendungen sollen lokal auf einer Vielzahl von Geräten funktionieren, wobei ein besonderer Fokus auf Datenschutz und die Selbstverwahrung von Daten liegt. Das bedeutet, dass Nutzer ihre digitalen Assets und persönlichen Informationen weiterhin uneingeschränkt selbst kontrollieren können.

Warum Tethers KI-Strategie mit Stablecoin-Adoption verknüpft ist

Der Vorstoß in die künstliche Intelligenz ist eng mit Tethers übergeordnetem Ziel verknüpft, die Blockchain-Technologie noch zugänglicher und sicherer zu machen. Indem innovative KI-Lösungen direkt mit Stablecoin-Anwendungen verbunden werden, könnte dies zu einer Revolution in der Art und Weise führen, wie digitale Vermögenswerte verwaltet und genutzt werden.

Für Tether bedeutet dies eine Ausweitung seiner bereits marktbeherrschenden Stellung im Stablecoin-Sektor. Mit der Kombination aus sicherer Selbstverwahrung durch Zengo und smarter KI-Unterstützung könnten Stablecoins in Zukunft noch einfacher und massentauglicher eingebunden werden.

Fazit: Eine richtungsweisende Partnerschaft für die Krypto-Zukunft

Die Kooperation zwischen Tether und Zengo stellt einen bedeutenden Schritt für die Akzeptanz und Sicherheit von Stablecoins dar. Während Tether durch diese Partnerschaft seine Reichweite und Nutzungsmöglichkeiten für USDT ausbaut, profitiert Zengo von zusätzlichen Ressourcen, um seine Wallet-Technologie weiterzuentwickeln.

Durch die zunehmende Verschmelzung von Krypto-Innovationen wie Selbstverwahrung und KI wird deutlich, dass der digitale Finanzmarkt weiterhin stark im Wandel ist. Für Nutzer bedeutet dies eine Zukunft, in der sie ihre digitalen Vermögenswerte noch sicherer und effizienter verwalten können.

11. Februar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top 5 Krypto-Investitionen für 2025

Die Kryptomärkte könnten sich auf dem Weg zu einer Erholung befinden, mit vielversprechenden Kryptowährungen wie Solaxy, XRP, Solana und Cardano, die Potenzial für zukünftige Gewinne bieten. Jetzt investieren und von der Marktverbesserung profitieren.