Täglicher Krypto-News-Digest: Neues aus der Welt der Kryptowährungen

2. April 2025

Die Welt der Kryptowährungen bleibt auch heute in Bewegung und zeigt eine Mischung aus Kursaufschwüngen, technologischen Neuerungen und innovativen Partnerschaften. In der heutigen Ausgabe des täglichen Krypto-News-Digests geben wir einen Überblick über die tagesaktuellen Entwicklungen auf dem Markt und beleuchten die wichtigsten Ereignisse aus der Krypto-Szene.

Krypto-Markt zeigt sich überwiegend positiv

Der heutige Handelstag verläuft größtenteils positiv für Kryptowährungen. Auch wenn die globale Marktkapitalisierung leicht um 0,8 % auf aktuell 2,8 Billionen US-Dollar gefallen ist, zeigen viele Tokens grüne Vorzeichen. Dies spiegelt sich auch im täglichen Handelsvolumen wider, das derzeit bei rund 94,6 Milliarden US-Dollar liegt – ein Indikator für die anhaltende Marktaktivität.

Besonders hervorgetan hat sich EOS (EOS), das mit einem Anstieg von 7,8 % auf 0,6843 US-Dollar erneut als Tagesgewinner aus dem Markt hervorgeht. Dahinter folgt Sonic (S) mit einer Performance von +5,9 %, was den Token auf einen Kurs von 0,5082 US-Dollar bringt.

Zurückgefallen: DeXe und Jupiter

Auf der Verliererseite des Tages steht DeXe (DEXE) mit einem kräftigen Rückgang von 20 % auf 14,04 US-Dollar. Auch Jupiter (JUP) verlor spürbar und notiert mit einem Minus von 8,4 % bei 0,4154 US-Dollar.

Gemischte Entwicklung bei den Top 10 Coins

Unter den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigen sich gemischte Ergebnisse. Bitcoin (BTC) verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,8 % und liegt aktuell bei 82.791 US-Dollar. Auch Solana (SOL) und Tron (TRX) gaben 1,2 % bzw. 0,7 % nach.

Dagegen konnte Cardano (ADA) mit einem Zugewinn von 3,4 % auf 0,6714 US-Dollar punkten. Auch Ethereum (ETH) legt 1,3 % zu und wird derzeit mit 1.849 US-Dollar gehandelt.

Bitget Wallet startet LSD Earn Zone für On-Chain-Erträge

Ein spannender Vorstoß kommt heute aus dem Bereich der Wallet-Lösungen. Die non-custodial Wallet Bitget Wallet hat ein innovatives Feature eingeführt: die LSD Earn Zone. Diese Plattform erlaubt es Nutzerinnen und Nutzern, durch den Einsatz sogenannter Liquid Staking Derivatives (LSDs) auf einfache Weise On-Chain-Yields zu erzielen – und das, ohne ihre Coins fest zu binden.

Was bedeutet LSD-Staking?

Im Gegensatz zu herkömmlichem Staking, bei dem die gestakten Token temporär eingefroren werden, erlaubt Liquid Staking die Ausgabe eines Derivats-Tokens, den man handeln und in andere DeFi-Protokolle einbringen kann. Gleichzeitig erhält der Besitzer weiterhin die Erträge aus dem ursprünglichen Staking.

Bitget Wallet startet mit vier unterstützten LSD-Produkten aus den Ökosystemen von Ethereum, Solana und der BNB Chain. Die angebotenen APYs (jährliche Erträge) bewegen sich aktuell zwischen 4,5 % und 7,67 %. Zu den unterstützten Assets zählen:

  • sUSDe – 6,42 % APY
  • USDY – 6,42 % APY
  • sUSDS – 4,50 % APY
  • JitoSOL – 7,67 % APY

Mit dieser Neuerung bietet Bitget Wallet eine attraktive Möglichkeit für Investorinnen und Investoren, ihre Renditen im DeFi-Bereich zu optimieren und dabei gleichzeitig flexibel zu bleiben.

Professional Fighters League kooperiert mit Arkham

Auch aus dem Sportsektor gibt es eine bedeutende Neuigkeit: Die Professional Fighters League (PFL), eine US-amerikanische MMA-Liga, hat eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Krypto-Analyseunternehmen Arkham geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, neue Innovationen im Bereich Blockchain-Technologie voranzutreiben und die Transparenz innerhalb des Sportökosystems zu stärken.

Digitale Sicherheit für Sportveranstaltungen

Die Kooperation umfasst verschiedene PFL-Formate, u. a. die World Tournament Series, die Champions Series sowie PFL Europe und MENA. Zudem ist auch die neue PFL Africa Edition ein Bestandteil der Partnerschaft.

Arkham, ein Anbieter für Blockchain-Analysen und On-Chain-Intelligenz, soll bei der Sicherstellung von Integrität, Datenanalyse und Transparenz im Fan-Engagement im PFL-Ökosystem helfen. Zur Feier des neuen Deals veranstalten PFL und Arkham ein Gewinnspiel: Ein glücklicher Teilnehmer oder eine Teilnehmerin kann eine Reise zu einem der wichtigsten Events des Jahres gewinnen – dem PFL World Tournament Championship am 21. August.

K9 Finance DAO startet mit Google durch

Die K9 Finance DAO, eine Plattform für Liquid Staking innerhalb der Shiba Inu Layer-2-Blockchain Shibarium, hat sich kürzlich dem renommierten Google for Startups Cloud-Programm angeschlossen. Dieser Schritt bietet dem Projekt Zugang zu Cloudspezifischem Know-how, Infrastruktur und attraktiven Google-Cloud-Credits.

Skalierbarkeit durch Google Cloud

K9 DAO wird die Infrastruktur der Shibarium-Blockchain mithilfe der Google Cloud in den Bereichen Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz vorantreiben. Insbesondere sollen neue DeFi-Lösungen in Kombination mit künstlicher Intelligenz eingeführt werden.

Highlights der angekündigten Kooperation:

  • Entwicklung eines KI-gesteuerten DAO-Verwaltungstools
  • Erstellung neuer AI-Agenten zur Steigerung der Community-Interaktion
  • Offene Datenzugänglichkeit über Google BigQuery

Mit der Open-Sourcing-Initiative erhalten Entwicklerinnen und Entwickler direkten Zugriff auf die Blockchain-Daten von Shibarium. Dies fördert die Innovation in der Shiba-Inu-Community und treibt die Digitalisierung innerhalb des Ökosystems weiter voran.

Buzz, der führende Entwickler der K9 DAO, betonte, dass diese Partnerschaft mit Google einen essenziellen Schritt darstelle, um das Fundament für fortschrittliche DeFi-Instrumente im Shibarium-Netzwerk zu legen.

Fazit: Dynamik bleibt im Krypto-Sektor erhalten

Obwohl der Gesamtmarkt heute leicht rückläufig ist, zeigt sich die Krypto-Szene mit zahlreichen positiven Entwicklungen weiterhin innovativ und zukunftsorientiert. Die Einführung neuer Technologien wie der LSD Earn Zone durch Bitget Wallet, strategische Partnerschaften in der Sport- und Sicherheitsbranche sowie das Engagement führender Technologieunternehmen wie Google zeigen, dass Blockchain-Anwendungen weit über den reinen Finanzbereich hinausgehen.

Mit Blick auf die bevorstehenden Quartale wird sich zeigen, welche dieser Initiativen den größten Einfluss auf die Marktentwicklung haben werden. Doch klar ist: Wer am Puls der Zeit bleiben möchte, muss sich täglich mit der rasanten Entwicklung in der Krypto-Welt auseinandersetzen.

Bleiben Sie dran und verfolgen Sie weiterhin unsere täglichen Updates rund um Bitcoin, Ethereum, Altcoins und spannende Blockchain-Projekte!

2. April 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert