Semler Scientific: Bitcoin-Reserven und Strategie

5. Februar 2025

Das Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat seine Bitcoin-Bestände weiter ausgebaut und in den vergangenen Wochen 871 BTC für insgesamt 88,5 Millionen US-Dollar erworben. Damit setzt das Unternehmen seinen im vergangenen Jahr begonnenen Kurs fort, Bitcoin als strategische Reserve in seine Finanzplanung einzubeziehen.

Semler Scientific setzt weiter auf Bitcoin

Wie aus einer Pressemitteilung vom 4. Februar hervorgeht, hat Semler Scientific Bitcoin im Zeitraum zwischen dem 11. Januar und dem 3. Februar zu einem durchschnittlichen Preis von 101.616 US-Dollar pro BTC erworben. Dies unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Entwicklung von Bitcoin als Wertspeicher und strategisches Investment.

Das Unternehmen verfolgt seine Bitcoin-Strategie bereits seit dem vergangenen Jahr. Seit dem 1. Juli konnte Semler Scientific mit seinen Bitcoin-Investitionen eine beeindruckende Rendite von 152 % auf dem Papier verzeichnen. Allein im Jahr 2024 beträgt der Anstieg bereits 22 %.

Semler hält mittlerweile 3.192 BTC

Zum 3. Februar besitzt Semler Scientific insgesamt 3.192 BTC. Diese Bitcoin wurden zu einem Gesamtkaufpreis von 280 Millionen US-Dollar erworben, was einem durchschnittlichen Kaufpreis von 87.854 US-Dollar pro Coin entspricht.

Bei den aktuellen Marktpreisen – die sich aufgrund der Volatilität von Bitcoin täglich ändern – beläuft sich der Wert des Bitcoin-Portfolios des Unternehmens auf rund 313 Millionen US-Dollar. Damit profitiert Semler Scientific weiterhin von der steigenden Akzeptanz und Wertsteigerung der führenden Kryptowährung.

Finanzierung durch Wandelanleihen und Beteiligungsverkäufe

Die jüngsten Bitcoin-Käufe wurden durch den Erlös einer Wandelanleihe sowie durch die teilweise Monetarisierung einer Minderheitsbeteiligung an Monarch Medical Technologies finanziert. Bereits am 23. Januar hatte das Unternehmen angekündigt, 75 Millionen US-Dollar durch eine private Emission von wandelbaren Senior Notes aufzunehmen, um seine Bitcoin-Käufe weiter auszubauen.

Diese Maßnahmen verdeutlichen, dass Semler Scientific Bitcoin nicht nur als eine kurzfristige Investition betrachtet, sondern Bitcoin als Teil einer langfristigen strategischen Finanzplanung sieht.

Semler rangiert unter den zehn größten Bitcoin-Haltern

Durch die neuesten Zukäufe gehört Semler Scientific nun zu den zehn größten Bitcoin-haltenden Unternehmen weltweit. Das Unternehmen reiht sich damit in eine exklusive Liste von Firmen ein, die auf Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie setzen.

Laut der Plattform Bitcoin Treasuries hat das Unternehmen nun mehrere Wettbewerber in der Rangliste überholt und markiert damit einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung als Bitcoin-orientierte Firma.

Unternehmensführung bleibt optimistisch

Eric Semler, Chairman von Semler Scientific, zeigte sich zufrieden mit der aktuellen Entwicklung des Bitcoin-Engagements des Unternehmens. Er betonte, dass das Unternehmen große Fortschritte dabei mache, seine Bitcoin-Bestände auszubauen.

Besonders hob er hervor, dass die Monetarisierung der Monarch Medical Beteiligung eine strategische Entscheidung war, um die Bitcoin-Akquisition voranzutreiben.

CEO Doug Murphy-Chutorian unterstrich ebenfalls die Entschlossenheit von Semler Scientific, weiter auf Bitcoin zu setzen. Er erklärte, dass das Unternehmen “laserfokussiert” darauf sei, sein BTC-Vermögen kontinuierlich zu erhöhen.

MicroStrategy pausiert seine Bitcoin-Käufe vorerst

Während Semler Scientific seine Bitcoin-Bestände weiter ausbaut, hat der weltweit größte Unternehmens-Bitcoin-Halter, MicroStrategy, vorerst eine Pause bei seinen Bitcoin-Käufen eingelegt. MicroStrategy besitzt aktuell 471.107 BTC, die zusammen einen Wert von rund 46 Milliarden US-Dollar haben.

In den vergangenen Jahren hatte MicroStrategy eine aggressive Bitcoin-Strategie verfolgt und immer wieder Käufe in Milliardenhöhe getätigt. Die Pause der Käufe könnte jedoch eine taktische Entscheidung sein, um den Markt im Auge zu behalten.

Bitcoin als Reserven für US-Bundesstaaten

Nicht nur Unternehmen setzen zunehmend auf Bitcoin als Finanzstrategie, auch auf politischer Ebene gewinnt die Kryptowährung an Bedeutung. Kürzlich wurde im Bundesstaat Ohio ein zweites Gesetz zur Einführung eines Bitcoin-Reservefonds vorgeschlagen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte der Staat einen Teil seiner finanziellen Reserven in Bitcoin anlegen.

Ohio ist nicht der einzige Bundesstaat, der Bitcoin in seine Finanzplanung einbeziehen möchte. Bereits zuvor hatten New Hampshire und North Dakota ähnliche Gesetzesentwürfe eingebracht, um Bitcoin als strategischen Reservewert für ihre Haushalte zu etablieren.

Auch Texas unternimmt konkrete Schritte in diese Richtung. Am 12. Dezember 2024 schlug der texanische Abgeordnete Giovanni Capriglione das Texas Strategic Bitcoin Reserve Act vor. Dieser Gesetzesentwurf sieht vor, dass Texas Bitcoin als Reservewert für mindestens fünf Jahre halten soll.

Pennsylvania folgte mit einem vergleichbaren Vorstoß im November 2024. Der dortige Abgeordnete Mike Cabell brachte eine Gesetzesinitiative ein, die es der Staatskasse ermöglichen würde, bis zu 10 % ihrer Bilanz in Bitcoin zu halten. Als Begründung wurde unter anderem das Potenzial von Bitcoin als wirtschaftliches Absicherungsmittel genannt.

Fazit: Semler Scientific bleibt auf Bitcoin-Kurs

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass große Unternehmen wie Semler Scientific verstärkt auf Bitcoin setzen und ihre Investitionen kontinuierlich ausbauen. Mit nunmehr 3.192 BTC gehört Semler zu den größten Bitcoin-haltenden Unternehmen weltweit.

Gleichzeitig erkennen auch immer mehr US-Bundesstaaten das Potenzial von Bitcoin als strategischen Vermögenswert. Der Vorstoß mehrerer Staaten zur Errichtung von Bitcoin-Reserven zeigt, dass die führende Kryptowährung zunehmend als legitime Anlageklasse wahrgenommen wird.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Trend hin zur verstärkten Bitcoin-Akzeptanz sowohl auf unternehmerischer als auch politischer Ebene weiterentwickeln wird.

5. Februar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top 5 Krypto-Investitionen für 2025

Die Kryptomärkte könnten sich auf dem Weg zu einer Erholung befinden, mit vielversprechenden Kryptowährungen wie Solaxy, XRP, Solana und Cardano, die Potenzial für zukünftige Gewinne bieten. Jetzt investieren und von der Marktverbesserung profitieren.