Pi Coin hat heute einen drastischen Rückgang von 20 % verzeichnet und notiert aktuell bei $0,9149. Dieser Preissturz fällt mit einem allgemeinen Rückgang des Kryptomarktes um 4,5 % innerhalb der letzten 24 Stunden zusammen.
Nach diesem Rückgang liegt PI nun 41 % unter seinem jüngsten Niveau und satte 69 % unter seinem Allzeithoch von $2,99, das am 26. Februar erreicht wurde. Trotz der Hoffnung der Community auf eine Erholung scheint Pi Coin weiterhin an Schwung zu verlieren.
Ein wesentlicher Grund für die anhaltenden Verluste ist das Ausbleiben einer Notierung auf Binance. Zudem machen sich immer mehr Bedenken breit, dass das gesamte Pi Network ein groß angelegtes Ponzi-Schema sein könnte. Dies sorgt für Unsicherheit unter Investoren und verschärft die Kursrückgänge zusätzlich.
Pi Coin stark unter Druck – Wann listet Binance den Token?
Aktuell gibt es keine offizielle Ankündigung von Binance bezüglich einer Pi Coin-Notierung. Dies sorgt für zunehmende Frustration innerhalb der Community. Bereits im Februar hatte Binance eine Abstimmung durchgeführt, bei der sich die Mehrheit für eine Listung von PI aussprach. Doch bislang blieben sowohl eine Notierung als auch eine Stellungnahme seitens Binance aus.
Auch auf anderen Krypto-Plattformen wird die Situation mit Skepsis betrachtet. Einige prominente Bitcoin- und Altcoin-Analysten haben sich kritisch zum Pi-Projekt geäußert und warnen Investoren vor möglichen Risiken. Vor allem die Art des „Mining“ auf mobilen Geräten wird als potenziell wertlose Technik abgetan, die kaum eine Zukunft hat.
Technische Analyse: Hat Pi Coin seinen Tiefpunkt erreicht?
Ein Blick auf die technischen Indikatoren zeigt, dass sich PI aktuell in einem stark überverkauften Bereich befindet. Der Relative Strength Index (RSI) des Tokens fiel erneut auf 20, was darauf hinweist, dass möglicherweise eine kurzfristige Erholung anstehen könnte.
Jedoch gibt es mehrere Bedenken, die eine starke Erholung verhindern könnten. Zum einen fehlt es Pi Coin an fundamentaler Unterstützung, da es bisher keine überzeugenden Anwendungsfälle oder tatsächliche Netzwerknutzung gibt. Zum anderen schrecken potenzielle Investoren aufgrund der Unsicherheit über die Seriosität des Projekts zurück.
Experten warnen: Ist Pi Coin ein Ponzi-Schema?
In den letzten Tagen haben mehrere prominente Crypto-Influencer und Experten ihre Zweifel an Pi Coin öffentlich gemacht. Einer der lautesten Kritiker argumentiert, dass das Projekt decentralization verspricht, tatsächlich aber stark zentralisiert ist.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Entwickler von Pi Network seit vielen Jahren eine offizielle Mainnet-Einführung angekündigt haben, die jedoch immer wieder verschoben wurde. Ohne ein voll funktionstüchtiges Mainnet bleibt die tatsächliche Nutzung von PI stark eingeschränkt.
Solche Zweifel haben dazu geführt, dass Binance und andere große Börsen offenbar vorsichtig bleiben und eine Notierung des Tokens bislang zurückhalten. Ohne eine offizielle Binance-Listung könnte es für Pi Coin weiterhin schwierig werden, eine langfristige Erholung zu erreichen.
Wird Pi Coin jemals sein Allzeithoch von $2,99 wieder erreichen?
Die Erwartungen innerhalb der Pi-Community sind hoch, aber realistisch betrachtet könnte es eine Herausforderung sein, das Allzeithoch in naher Zukunft wieder zu erreichen. Falls Binance oder andere große Krypto-Börsen Pi Coin doch noch listen sollten, könnte dies kurzfristig für eine Preisexplosion sorgen. Allerdings bleibt unklar, ob das Projekt langfristig Bestand haben wird.
Ein weiterer potenzieller Katalysator für den Preis wäre die tatsächliche Einführung eines funktionierenden Mainnets. Doch da dies bereits mehrfach verschoben wurde, bleiben viele Investoren skeptisch.
Prognose: Kann Pi Coin bis Mitte 2025 wieder $2 erreichen?
Angesichts der aktuellen Trends könnte Pi Coin unter einer optimistischen Annahme bei neuen Exchange-Listings bis Mitte 2025 die Marke von $2 wieder testen. Sollten jedoch weiterhin Unsicherheiten über die Legitimität des Projekts im Raum stehen, könnte der Coin sogar noch weiter abstürzen.
Alternative Kryptowährungen mit starker Marktposition
Da Pi Coin mit zahlreichen Unsicherheiten behaftet ist, könnten sich viele Anleger nach alternativen Kryptowährungen umsehen, die über bessere Fundamentaldaten verfügen. Ein Projekt, das derzeit große Aufmerksamkeit erhält, ist Meme Index (MEMEX). Dieses ERC-20-Token hat in kürzester Zeit über $4,1 Millionen in seiner Presale-Phase gesammelt.
Im Gegensatz zu Pi Coin hat Meme Index klare Anwendungsfälle: Die Plattform ermöglicht es Nutzern, in verschiedene Meme-Token-Indizes zu investieren. Dies bietet eine diversifizierte Anlagestrategie, die Anlegern hilft, Risiken besser zu streuen und gleichzeitig von möglichen Kurssteigerungen im Meme-Coin-Sektor zu profitieren.
Warum MEMEX als Investment interessant ist
- Der Token bietet eine echte Anwendung im Bereich Krypto-Indizes.
- Das Konzept basiert auf bereits erfolgreichen Meme-Token-Trends.
- Die Presale-Phase stößt auf großes Anlegerinteresse, was auf ein starkes Wachstumspotential hindeutet.
Die aktuelle Presale-Phase von MEMEX endet in wenigen Tagen. Interessierte Investoren haben also nur noch begrenzte Zeit, um sich an diesem Vorabverkauf zu beteiligen.
Fazit: Steht Pi Coin vor einem Wendepunkt?
Pi Coin befindet sich derzeit in einer kritischen Phase. Die fehlende Binance-Listung, die anhaltende Skepsis über die langfristige Tragfähigkeit des Netzwerks und der steigende Druck durch Kritiker setzen den Coin massiv unter Druck.
Während einige Anleger weiterhin auf einen erneuten Preisanstieg hoffen, könnten andere nach Alternativen suchen, die über klarere Anwendungsfälle und eine stabilere Zukunftsaussicht verfügen. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob Pi Coin seine Position erholt oder weiter an Wert verliert.
0 Kommentare