Krypto-Märkte im Wandel: Bitcoin stabil, Altcoins schwankend

10. Februar 2025

Die Krypto-Märkte erleben heute einen turbulenten Tag mit einer insgesamt negativen Tendenz. Während Bitcoin und einige wenige Altcoins leichte Zuwächse verzeichnen, bleibt das Gesamtbild durch sinkende Kurse und hohe Verluste in anderen Bereichen getrübt. Zudem gibt es spannende Entwicklungen in der Blockchain-Industrie, darunter die Integration des Abstract Mainnets in Bitget Wallet sowie eine neue KI-Initiative von Celo Foundation.

Marktentwicklung: Die Kryptobranche im roten Bereich

Die globale Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist in den letzten 24 Stunden um 0,9 % auf 3,31 Billionen US-Dollar gefallen. Insgesamt zeigen die Märkte eine schwache Performance, auch wenn einige wenige Kryptowährungen dem negativen Trend trotzen.

Der Handel mit digitalen Vermögenswerten bleibt volatil. Das tägliche Handelsvolumen liegt derzeit bei 123 Milliarden US-Dollar. Dabei verzeichnen nur drei der zehn größten Kryptowährungen ein Wachstum, während die Mehrheit Kursverluste hinnehmen muss.

Bitcoin trotzt dem Abwärtstrend

Bitcoin (BTC) bleibt eines der wenigen positiven Beispiele im Markt und konnte sich in den letzten 24 Stunden um 1,1 % steigern, womit der Kurs momentan bei 97.635 US-Dollar liegt. Generell hat Bitcoin in den vergangenen Wochen eine gewisse Stabilität gezeigt, was vor allem institutionelles Interesse geweckt hat.

Solana und Cardano im grünen Bereich

Solana (SOL) legte um 1 % zu und wird derzeit bei 204 US-Dollar gehandelt. Auch Cardano (ADA) konnte einen leichten Anstieg von 0,4 % verzeichnen, wodurch der Kurs aktuell bei 0,7012 US-Dollar liegt.

BNB und Dogecoin mit den größten Verlusten

Während einige Kryptowährungen der Abwärtsbewegung trotzen, stehen andere unter starkem Druck. Binance Coin (BNB) verzeichnete mit 2,5 % den größten Rückgang unter den Top-10-Coins und liegt momentan bei 605 US-Dollar. Auch Dogecoin (DOGE) hat 1,5 % seiner Marktbewertung verloren und wird nun für 0,2506 US-Dollar gehandelt.

Bitget Wallet integriert Abstract Mainnet

Eine bedeutende Entwicklung gab es im Bereich der Wallet-Integrationen: Bitget Wallet hat das Abstract Mainnet integriert. Damit erweitert sich das Ökosystem der Wallet um die Möglichkeit, mit der Layer-2-Blockchain Abstract zu interagieren.

Neue Funktionen für Nutzer

Durch die Integration können Nutzer mit einem Klick das Abstract Mainnet zu ihrer Bitget Wallet hinzufügen, Vermögenswerte über verschiedene Brücken transferieren und auf neue Funktionen zugreifen. Dazu gehört unter anderem der Zugriff auf das Abstract dApp-Ökosystem, das es ermöglicht, in Governance-Prozesse einzugreifen oder NFTs zu minten.

Bitget Wallet setzt auf Multichain-Unterstützung

Bitget Wallet unterstützt bereits über 100 verschiedene Blockchains, wodurch Nutzer zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln und Multichain-Assets verwalten können – ohne zwischen unterschiedlichen Interfaces hin- und herspringen zu müssen.

Marktwachstum treibt nominale Verluste auf Rekordhöhen

Obwohl Bitcoin und einige Altcoins Stabilität zeigen, haben viele digitale Assets in den letzten Tagen erhebliche Verluste verzeichnet. Laut CCData sind die nominalen Verluste auf einen neuen Höchststand angestiegen, was unter anderem auf politische und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist.

Negative Marktbewegung trotz regulatorischer Fortschritte

Trotz einer Reihe positiver regulatorischer Entwicklungen, insbesondere in den USA, zeigen sich die Kryptomärkte schwach. Alle Kategorien von digitalen Assets haben seit Monatsbeginn negative Renditen verzeichnet.

Auswirkungen geopolitischer Spannungen

Einer der Gründe für die jüngsten Turbulenzen ist die Reaktion der traditionellen Finanzmärkte auf steigende Handelsrisiken zwischen den USA, Mexiko, Kanada und China. Diese Unsicherheit hat zu einem der größten Liquidationsereignisse in der Geschichte des Kryptomarkts geführt.

Rekordvolumen auf zentralisierten Krypto-Börsen

Auf zentralisierten Krypto-Börsen wurde am 3. Februar ein neues Rekordhandelsvolumen von 225 Milliarden US-Dollar erreicht. Damit wurde der bisherige Höchststand von 222 Milliarden US-Dollar im Dezember übertroffen. Die Marktzahlen wurden vor allem durch den plötzlichen Ausverkauf großer Kryptowährungen begünstigt.

Celo Foundation launcht CxAI mit 15 Partnern

Ein weiteres wichtiges Ereignis ist die Einführung von CxAI, einer KI-Initiative, die von der Celo Foundation mit Unterstützung von 15 Blockchain-Partnern entwickelt wird. Ziel der Initiative ist es, künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie zu vereinen, um innovative Anwendungen in der Finanzwelt zu realisieren.

Ein Zusammenschluss führender Blockchain-Unternehmen

Zu den Partnern von CxAI gehören EigenLayer, ChainGPT, GainForest und weitere namhafte Unternehmen der Branche. Gemeinsam entwickelt das Konsortium Open-Source-Frameworks, die den Einsatz von künstlicher Intelligenz auf der Blockchain erleichtern sollen.

Schwerpunkt auf Stablecoins und DeFi-Anwendungen

Ein Fokus von CxAI ist die Weiterentwicklung von auf Stablecoins basierenden Finanzlösungen. Dazu gehört die Integration von AI-gesteuerten Agenten, die den Handel mit digitalen Währungen automatisieren und optimieren sollen.

Ein neuer Schritt für Blockchain und KI

Mit CxAI könnte eine Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und Blockchain-basierten Systemen geschlagen werden. Ziel sei es, eine inklusive und faire Infrastruktur für den globalen Finanzmarkt zu schaffen.

Fazit: Unsicherheit dominiert, doch technologische Innovation schreitet voran

Die Kryptowährungsmärkte stehen aktuell unter Druck – getrieben von globalen makroökonomischen Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen. Dennoch gibt es vielversprechende technologische Fortschritte, insbesondere die neuen Blockchain-Integrationen und KI-gestützten Lösungen, die langfristig das Potenzial haben, die Finanzwelt nachhaltig zu verändern.

Um keine wichtigen Nachrichten zu verpassen, bleibt es entscheidend, den Markt genau zu beobachten und sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

10. Februar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die besten aktuellen Presales für 2024

Entdecken Sie die besten aktuellen Presales im Kryptomarkt. Von Layer-2-Skalierungslösungen bis hin zu Meme-Coins mit echten Bitcoin-Belohnungen – hier finden Sie spannende Investmentmöglichkeiten! 🚀 #Kryptowährungen #Presales