Haun Ventures: Milliardenschwere Krypto-Investmentpläne

23. März 2025

„`html

Haun Ventures plant eine milliardenschwere Kapitalerhöhung, um neue Investitionen im Kryptobereich zu tätigen. Laut einem Bericht von Fortune Crypto strebt die Risikokapitalgesellschaft an, innerhalb der nächsten drei Monate rund 1 Milliarde US-Dollar für zwei neue Krypto-Investmentfonds aufzubringen.

Das Kapital soll gleichmäßig aufgeteilt werden: 500 Millionen US-Dollar werden speziell für Frühphasen-Startups im Bereich Kryptowährungen bereitgestellt, während die anderen 500 Millionen in spätere Entwicklungsphasen von Unternehmen der digitalen Vermögenswerte fließen sollen.

Haun Ventures’ Aufstieg: Vom Debüt-Fonds bis zur aktuellen Expansion

Haun Ventures wurde 2022 von Katie Haun, einer ehemaligen Bundesanklägerin und ehemaligen Coinbase-Vorstandsmitglied, gegründet. Die Firma machte erstmals mit ihrem 1,5-Milliarden-Dollar-Fonds Schlagzeilen, der in einer weitaus günstigeren Marktphase aufgesetzt wurde.

Auch wenn die neue Zielmarke niedriger ist als 2022, wird erwartet, dass die Fonds stark überzeichnet sein werden. Das Interesse der Investoren an der Kryptoindustrie bleibt trotz Marktturbulenzen groß.

Das Unternehmen hat Talente von führenden Technologieunternehmen wie Airbnb, Coinbase und Google’s Jigsaw angezogen. In der Vergangenheit war Haun Ventures bereits an bedeutenden Finanzierungsrunden beteiligt, darunter die 70-Millionen-Dollar-Investition in Bitwise, zusammen mit Investoren wie Electric Capital, MassMutual und der MIT Investment Management Company.

Ein Wettbewerbsumfeld für große Krypto-Investmentfonds

Laut aktuellen Branchentrends könnte die Kapitalbeschaffung von Haun Ventures eine der größten in der Kryprowährungswelt seit 2022 sein. Der Markt für Blockchain- und Kryptowährungsinvestitionen bleibt trotz volatiler Kursentwicklungen aktiv.

Zum Vergleich: Paradigm schloss im Juni 2024 einen 850-Millionen-Dollar-Fonds ab, während Pantera Capital im April eine Kapitalaufnahme von 1 Milliarde Dollar für einen neuen Blockchain-Fonds ankündigte.

Die geplante Schließung der neuen Haun-Fonds bis Juni 2025 würde das Unternehmen wieder als eine der führenden Risikokapitalfirmen für Krypto-Startups etablieren.

Stabile Renditen und Interessenschwerpunkte für Krypto-Venture-Fonds

Während Haun Ventures keine detaillierten Informationen zum Investmentfokus der neuen Fonds preisgegeben hat, gehen Marktanalysten davon aus, dass stabile Ertragsmodelle eine Schlüsselrolle spielen werden.

Stablecoins, Blockchain-Infrastrukturen und Finanzdienstleistungen rund um digitale Zahlungsmittel konnten auch in zuvor herausfordernden Jahren das Vertrauen der Investoren gewinnen. Diese Segmente dürften auch 2025 wieder stark im Fokus stehen.

Krypto-Risikokapital erreichte insgesamt 13,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was zwar unter dem 33,8-Milliarden-Dollar-Höchststand von 2021 liegt, aber bereits Anzeichen einer Erholung zeigt.

Krypto-Risikokapital verzeichnet wieder Wachstum

Die Investitionstätigkeit im Krypto-Bereich hat sich im Februar 2025 deutlich erholt. Laut neuen Daten von Wu Blockchain stieg das Gesamtvolumen der Investitionen um 14,4 % im Vergleich zum Vormonat.

Im Februar wurden 98 öffentlich bekannte Krypto-VC-Deals abgeschlossen – ein Anstieg gegenüber 86 Deals im Januar. Trotz des kurzfristigen Wachstums bleibt die Anzahl der durchgeführten Investitionen im Jahresvergleich jedoch 35,1 % niedriger als im Februar 2024.

Das Kapitalvolumen im Kryptosektor stieg im Februar auf 951 Millionen US-Dollar – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den 831 Millionen Dollar im Januar. Auch im Vergleich zu den 765 Millionen Dollar im gleichen Monat des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung von 24,3 %.

Besondere Investitionsfelder: Stablecoins und Zahlungsnetzwerke

Ein klar erkennbarer Trend bei den Investitionen ist der Fokus auf Zahlungsinfrastrukturen und Stablecoins. Viele neue Projekte konzentrieren sich darauf, Kryptowährungen für breit genutzte Finanzlösungen einzusetzen.

Ein prominentes Beispiel ist Raise, ein Unternehmen im Bereich digitale Geschenkkarten, das 63 Millionen Dollar aufbrachte, um Krypto-Zahlungen und Stablecoin-Transaktionen stärker in seine Plattform zu integrieren.

Ein weiteres innovatives Projekt ist Plasma, ein Unternehmen, das sich auf Stablecoin-Netzwerke spezialisiert. Plasma sammelte in seiner ersten Finanzierungsrunde 24 Millionen Dollar ein.

Paradigm führt die Liste der erfolgreichsten Krypto-VCs an

Die Performance von Risikokapitalfirmen im Kryptomarkt wird durch eine neue Analyse von Kaito AI sichtbar: Paradigm wurde demnach als das führende Krypto-VC-Unternehmen über die vergangenen zwölf Monate ausgezeichnet.

Paradigm erzielte eine Performance von 11,80 %, gefolgt von Alliance mit 10,64 %, Dragonfly mit 8,32 %, a16z mit 6,94 % und Multicoin Capital mit 5,86 %.

Während sich die Kryptobranche weiterhin dynamisch entwickelt, bleibt Haun Ventures mit der geplanten 1-Milliarden-Dollar-Aufnahme an der Spitze strategischer Krypto-Kapitalfinanzierungen.

„`

23. März 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert