Die Aufstieg von Bitcoin durch Tiger21

6. Februar 2025

Die Elite-Investorengruppe Tiger21, eine exklusive Gemeinschaft aus High-Net-Worth-Individuals (HNWI), hat ca. 1%-3% ihres Vermögens in Kryptowährungen investiert. Diese Quote übersetzt sich in beeindruckende $6 Milliarden. Die Investitionen der Mitglieder zeigen, dass digitale Vermögenswerte zunehmend als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Anlageformen angesehen werden.

Bitcoin als moderner Ersatz für Gold

In einem aktuellen Interview betonte Michael Sonnenfeldt, Gründer von Tiger21, die steigende Akzeptanz von Bitcoin als langfristiger Wertspeicher. Seiner Meinung nach wird Bitcoin mittlerweile von vielen in einer ähnlichen Rolle wie Gold betrachtet. Es dient unter anderem als „Hedge“ gegen Instabilitäten und wirtschaftliche Unsicherheiten, ein Argument, das in Regionen mit ökonomischen Herausforderungen vermehrt auf Resonanz stößt.

„Der Bereich der digitalen Währungen bleibt extrem spannend. Manche unserer Mitglieder setzen voll auf Kryptowährungen und betrachten Bitcoin als Ersatz für Gold. Während Gold sich in der Vergangenheit oft als Inflationsschutz bewährt hat, steht Bitcoin im Kontext eines modernen Instabilitätsschutzes,” sagte Sonnenfeldt.

Bitcoin: Digitale Sicherheit gegenüber Staatswährungen

Ein Grund für die Attraktivität von Bitcoin liegt in seiner globalen Akzeptanz, die unabhängig von den Vorgaben einzelner Regierungen besteht. Laut Sonnenfeldt ist Bitcoin für viele Anleger ein Zufluchtsort, der gegenüber dem Einfluss staatlicher Fiat-Währungen immun ist. Besonders in wirtschaftlich turbulenten Zeiten bewährt sich Bitcoin, da er als digitale „Sicherheitszone“ wahrgenommen wird.

„Gold spricht traditionelle Anleger an, Bitcoin hingegen die neue Generation. Beide spielen jedoch in vielen Portfolios dieselbe Rolle: Sie sind Wertspeicher, die frei von der Abhängigkeit von Regierungen agieren,“ fügte er hinzu.

Diversifikation durch Kryptowährungen

Die Aufnahme von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in das Portfolio der Tiger21-Mitglieder spiegelt eine strategische Diversifikation wider. Investoren dieses Kalibers verstehen die Wichtigkeit der Streuung, um Risiken zu minimieren und von aufstrebenden Märkten zu profitieren. Die globale Reichweite und das Vertrauen in Kryptowährungen machen sie zu einer attraktiven Ergänzung in einem breit aufgestellten Vermögen.

„Wenn Sie einen wirklich globalen Markt wie Kryptowährungen haben, erkennen Sie schnell den Mehrwert, der ihnen durch Diversifikation geboten wird,“ erklärte Sonnenfeldt. Er fügte hinzu, dass dies insbesondere für Anleger relevant sei, die Schutz vor geopolitischen und wirtschaftlichen Schwankungen suchen.

Korrelation mit traditionellen Märkten

Interessant ist zudem, dass Bitcoin sich zunehmend als entkoppelt von traditionellen Anlagenklassen erweist. Während Aktien oder Immobilien von wirtschaftlichen Entscheidungen oder äußeren Indikatoren beeinflusst werden, bietet Bitcoin eine Möglichkeit, sich von diesen Faktoren unabhängiger aufzustellen.

Tiger21: Netzwerk der Elite-Investoren

Die Mitglieder von Tiger21 stellen eine einzigartige Gemeinschaft dar. Das Netzwerk verwaltet rund $150 Milliarden an Gesamtvermögen, wobei der durchschnittliche Teilnehmer über mindestens $20 Millionen an liquiden Mitteln verfügen muss. Neben ihrem enormen Reichtum bringen die Mitglieder auch vielfältige Expertise aus verschiedenen Branchen mit – von Unternehmertum über Finanzwesen bis hin zu Immobilien und innovativen Technologien.

Expansion auf globalem Level

Die ursprünglich in New York City gegründete Organisation hat sich mittlerweile zu einem globalen Netzwerk mit Standorten in sieben Ländern, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Schweiz, Portugal, Singapur und Dubai, entwickelt. Diese internationale Expansion ermöglicht es ihren Mitgliedern, auf ein breites Spektrum an Anlagechancen zuzugreifen und von den neuesten Entwicklungen in diversen Märkten zu profitieren.

Anstieg des Bitcoin-Marktes unter makroökonomischen Einflüssen

Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat Bitcoin eine deutliche Rallye erlebt. Zwar hat die Unsicherheit über neue Handelszölle das Momentum der Kryptowährung zuletzt gedämpft, jedoch bleibt der Kurserfolg über die vergangenen zwölf Monate beeindruckend. Bitcoin konnte ein Wachstum von 129% verzeichnen und wurde zuletzt bei rund $98.193 gehandelt – ein klares Indiz für die Stärke und das wachsende Interesse im Markt.

Die Wachstumszahlen verdeutlichen, dass digitale Währungen einen immer wichtigeren Platz in Anlageportfolios einnehmen. Tiger21 spiegelt diese Entwicklung wider und zeigt, dass sogar äußerst wohlhabende Investoren bereit sind, Risiken einzugehen, um Chancen in diesem volatilen, aber lukrativen Markt zu nutzen.

Die Rolle von Bitcoin in einer immer digitaleren Anlagelandschaft

Mit der sich stetig wandelnden wirtschaftlichen Landschaft wird die Rolle von Bitcoin und Kryptowährungen weiter zunehmen. Staaten, die mit Inflation, hohen Schulden oder politischen Unsicherheiten kämpfen, bieten den perfekten Nährboden für Investoren, um sich sicheren digitalen Assets zuzuwenden. Tiger21 zeigt, dass auch konservative und traditionsbewusste Investorengruppen bereit sind, den Sprung in diese noch junge Anlageklasse zu wagen.

„Investieren bedeutet, die Zeichen der Zeit zu erkennen und flexibel zu bleiben. Wir sehen, wie Bitcoin und andere Kryptowährungen zu einem festen Bestandteil moderner Portfolios werden,“ schloss Sonnenfeldt.

Für Investoren, die in einer zunehmend digitalen Welt den Überblick behalten und von Innovationen profitieren möchten, sind Kryptowährungen ein Schlüsselelement, das sowohl Diversifikation als auch Schutz bietet – Eigenschaften, die in volatilen Märkten unschätzbaren Wert haben.

Du liest gerade den Artikel: "Die Aufstieg von Bitcoin durch Tiger21"
6. Februar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top 5 Krypto-Investitionen für 2025

Die Kryptomärkte könnten sich auf dem Weg zu einer Erholung befinden, mit vielversprechenden Kryptowährungen wie Solaxy, XRP, Solana und Cardano, die Potenzial für zukünftige Gewinne bieten. Jetzt investieren und von der Marktverbesserung profitieren.