Coinbase plant Einführung von ADA und NGS Futures

17. März 2025

„`html

Coinbase erweitert sein Angebot im Bereich der Derivate und strebt eine behördliche Genehmigung zur Einführung von Terminkontrakten für Cardano (ADA) und Erdgas (NGS) an.

Diese potenzielle Erweiterung stellt einen bedeutenden Schritt in der Verschmelzung traditioneller Rohstoffmärkte mit Kryptowährungen dar. Im Erfolgsfall könnte dies nicht nur die Handelsmöglichkeiten für Investoren erweitern, sondern auch zur Marktstabilität beitragen.

Regulatorischer Antrag und voraussichtliches Startdatum

Am vergangenen Freitag hat Coinbase Derivatives, die Terminhandelsabteilung der Börse, eine offizielle Einreichung bei der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vorgenommen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen die behördliche Zertifizierung für seine geplanten ADA- und NGS-Futures erhalten.

Die Selbstzertifizierung bei der CFTC ermöglicht Unternehmen, neue Produkte ohne langwierige Genehmigungsverfahren auf den Markt zu bringen, sofern die Aufsichtsbehörde keine Einsprüche erhebt. Sollte die CFTC nicht intervenieren, könnten die neuen Terminkontrakte bereits am 31. März verfügbar sein.

Bereits in der Vergangenheit hat Coinbase ähnliche Schritte unternommen, so etwa mit den kürzlich eingeführten Solana (SOL)- und Hedera (HBAR)-Futures. Dieser Ausbau des Angebots zeigt die langfristige Strategie des Unternehmens, eine Brücke zwischen traditionellen und digitalen Vermögenswerten zu schlagen.

Warum Cardano (ADA)-Futures für Händler interessant sind

Cardano zählt zu den etabliertesten Blockchain-Plattformen und wird für seine Skalierbarkeit und Sicherheit geschätzt. Mit zunehmender Nutzung im Bereich dezentraler Finanzen (DeFi) und NFTs gewinnt ADA stetig an Bedeutung.

Durch die Einführung von ADA-Futures erhalten Händler die Möglichkeit, Preisbewegungen zu handeln, ohne direkt ADA-Token erwerben zu müssen. Dies könnte dazu beitragen, die Liquidität des Marktes zu erhöhen und größere institutionelle Investoren anzuziehen.

Einstieg von Coinbase in traditionelle Rohstoffmärkte

Mit der Einführung von Natural Gas (NGS)-Futures bringt sich Coinbase erstmals in den Markt traditioneller Rohstoffe ein. Dies könnte eine bedeutende Entwicklungsphase für die Kryptobörse markieren.

Da Erdgas eine wichtige Rolle in der globalen Energieversorgung spielt, könnte der Eintritt von Coinbase in diesen Markt seine Attraktivität über die Krypto-Community hinaus steigern. Es bleibt abzuwarten, ob dies größere Marktteilnehmer aus dem Rohstoff- und Finanzsektor anzieht.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt und regulatorische Entwicklungen

Die Regulierungsbehörden in den USA zeigen bisher eine vorsichtige Haltung gegenüber Krypto-Etablissements. Die jüngste Initiative von Coinbase kommt daher in einer kritischen Phase.

Befürworter argumentieren, dass regulierte Futures-Kontrakte die Marktstabilität verbessern und die Volatilität reduzieren könnten. Durch die Schaffung transparenter Handelsmöglichkeiten könnte sich möglicherweise auch die Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen und ETFs ändern.

Interessanterweise wurde kürzlich ein Antrag für einen Spot-ETF für Cardano (ADA) von Grayscale Investments eingereicht. Die SEC hat jedoch ihre Entscheidung über die Zulassung dieses ETFs verschoben – ein Trend, der sich bei vielen Anträgen zeigt.

Neuausrichtung der SEC nach Abgang von Gary Gensler?

Ende Januar trat Gary Gensler als Vorsitzender der SEC zurück. Viele Analysten sehen darin eine mögliche Wende im regulatorischen Klima, die zu einer freundlicheren Haltung gegenüber Kryptowährungen führen könnte.

Seither haben mehrere Unternehmen neue Krypto-ETF-Anträge gestellt, darunter 21Shares mit einem Polkadot-ETF sowie weitere Anbieter mit Produkten für Dogecoin (DOGE) und verschiedene Meme-Coins.

Es bleibt abzuwarten, ob die SEC unter neuer Führung eine flexiblere Haltung zu Kryptowährungen und Finanzprodukten wie Futures und ETFs einnehmen wird.

Fazit: Coinbase stärkt seine Marktposition

Mit dem Vorstoß in den Bereich der ADA- und Erdgas-Futures positioniert sich Coinbase als führender Player im Krypto-Derivate-Markt. Sollte die CFTC keine Einwände erheben, könnte dies eine neue Handelswelle einläuten.

Gleichzeitig ist der Markteintritt in den Rohstoffsektor ein deutliches Zeichen dafür, dass Coinbase nicht nur im Krypto-Sektor wachsen, sondern sich auch breiter aufstellen will.

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob diese neuen Futures-Produkte genehmigt werden und welche Auswirkungen sie auf den Markt haben werden.

„`

17. März 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert