Bitcoin: Rückgang aktiver Wallets – Chance für Wale?

13. Februar 2025

„`html

Bitcoin erlebt derzeit eine signifikante Veränderung in seiner Netzwerkstruktur, da die Anzahl aktiver Wallets drastisch sinkt. Dies deutet darauf hin, dass sich kleinere Anleger aus dem Markt zurückziehen, während große Investoren, sogenannte „Wale“, möglicherweise verstärkt akkumulieren.

Einbruch bei aktiven Bitcoin-Wallets

In den letzten drei Wochen hat Bitcoin laut aktuellen Daten von Santiment etwa 277.240 aktive Wallets verloren. Die Gesamtanzahl der nicht-leeren Wallets ist auf 52,45 Millionen gesunken, was einem Fünf-Monats-Tief entspricht.

Dieser Rückgang fällt mit einer Verschlechterung der Marktstimmung zusammen, da viele Kleinanleger befürchten, dass der Bitcoin-Preis weiter fallen könnte. Institutionelle Anleger und große Kapitalgeber nutzen diese Gelegenheit offenbar, um ihre Bestände zu erweitern.

Rückzug der Kleinanleger und verstärkte Abflüsse aus Bitcoin-ETFs

Als Bitcoin am 20. Januar mit 109.000 US-Dollar sein Allzeithoch erreichte, lagen über 52,56 Millionen nicht-leere Wallets im Netzwerk vor. Doch die Unsicherheit im Markt hat zahlreiche Kleinanleger offenbar dazu veranlasst, ihre Bestände aufzulösen.

Zusätzlich verschärfen Abflüsse aus US-Spot-Bitcoin-ETFs den Verkaufsdruck weiter. Laut SoSoValue-Daten verzeichneten diese Fonds am 12. Februar Nettoabflüsse von über 251 Millionen US-Dollar – und das bereits den dritten Tag in Folge.

Ein potenziell bullishes Signal für Bitcoin?

Obwohl der Rückgang der aktiven Wallets auf den ersten Blick negativ erscheinen mag, könnte dies in einem größeren Kontext betrachtet eine positive Entwicklung für Bitcoin bedeuten.

Historisch gesehen hat sich gezeigt, dass Wale und institutionelle Investoren oft dann kaufen, wenn sich Kleinanleger aufgrund von „Fear, Uncertainty, and Doubt“ (FUD) zurückziehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin langfristig eine erhöhte Nachfrage von finanzstarken Akteuren erfährt.

Wale akkumulieren Bitcoin in großen Mengen

Jüngste Daten von IntoTheBlock zeigen, dass allein am 5. Februar etwa 39.620 Bitcoin von großen Investoren aufgekauft wurden. Der Wert dieser Käufe lag bei über 3,79 Milliarden US-Dollar.

Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass institutionelle Anleger und Wale gezielt Kapital einsetzen, um Bitcoin zu niedrigeren Preisen zu erwerben, was langfristig zu einer Verknappung des verfügbaren Angebots und potenziell steigenden Kursen führen könnte.

Ethereum-Netzwerk zeigt entgegengesetzte Trends

Während Bitcoin-Wallets in den letzten Wochen zurückgegangen sind, zeigt die Ethereum-Blockchain ein völlig anderes Bild. Die Anzahl der aktiven Ethereum-Wallets ist seit September deutlich gestiegen.

Die aktuelle Entwicklung deutet darauf hin, dass Ethereum trotz der Unsicherheiten im Kryptomarkt weiter an Akzeptanz gewinnt, während Bitcoin derzeit von einer Umschichtung der Marktteilnehmer beeinflusst wird.

Fazit: Bedeutet der Rückgang eine langfristige Chance?

Der anhaltende Rückgang der nicht-leeren Wallets von Bitcoin könnte kurzfristig eine Marktschwäche signalisieren. Allerdings zeigt die historische Entwicklung, dass ähnliche Phasen in der Vergangenheit oft Kaufgelegenheiten für größere Investoren waren.

Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte Bitcoin mittelfristig eine Stabilisierung erfahren, da institutionelle Investoren zunehmend ihre Bestände ausbauen. Kleinanleger sollten daher die langfristigen Fundamentaldaten der Kryptowährung nicht außer Acht lassen und sich bewusst machen, dass stärkere Hände im Markt agieren.

„`

13. Februar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die besten aktuellen Presales für 2024

Entdecken Sie die besten aktuellen Presales im Kryptomarkt. Von Layer-2-Skalierungslösungen bis hin zu Meme-Coins mit echten Bitcoin-Belohnungen – hier finden Sie spannende Investmentmöglichkeiten! 🚀 #Kryptowährungen #Presales