Bitcoin: Potenzial für massive Kurssteigerung

12. Februar 2025

Bitcoin (BTC) befindet sich in einer entscheidenden Marktphase. Viele Anleger sind verunsichert, denn der aktuelle Bullrun verläuft weniger explosiv als frühere Zyklen. Doch der bekannte Ökonom Alex Krüger sieht weiterhin Potenzial für eine massive Kurssteigerung und betont, dass die sogenannte Bitcoin-Superzyklustheorie intakt bleibt. Trotz kurzfristiger Seitwärtsbewegungen bleibt BTC langfristig auf Wachstumskurs.

Bitcoin-Superzyklus: Bleibt das bullische Narrativ bestehen?

Die Theorie des Bitcoin-Superzyklus besagt, dass der Krypto-Markt reifer wird und Bitcoin künftig weniger schwere Kursrückgänge erleben wird als in früheren Zyklen. Laut Krüger hat diese Entwicklung bereits begonnen: Während BTC in der Vergangenheit oft 80 bis 90 % während Bärenmärkten verloren hat, scheinen die Drawdowns inzwischen kürzer und weniger dramatisch auszufallen.

„Bitcoin bewegt sich weiterhin im Einklang mit den Aktienmärkten, aber die Rückgänge sind inzwischen moderater – anstelle von 80-90% Korrekturen sehen wir eher 40%.“ – Alex Krüger

Dieser Trend deutet auf eine zunehmende Marktreife hin, bei der Anleger weniger in Panik verfallen und Bitcoin als etablierte Anlageklasse akzeptieren. Eine endgültige Bestätigung dieser Theorie bleibt jedoch abzuwarten.

Volatilität bleibt, aber Bitcoin zeigt Widerstandsfähigkeit

Die derzeitige Preisspanne von Bitcoin sorgt für Frustration bei vielen Anlegern. Dennoch glaubt Krüger, dass sich BTC bald aus der aktuellen Konsolidierungsphase befreien könnte. Er sieht keine Anzeichen für eine vollständige Trendumkehr in einen ausgedehnten Bärenmarkt.

Bitcoin bleibt weiterhin volatil, doch verglichen mit früheren Marktzyklen scheinen die Schwankungen weniger extrem zu sein. Dies könnte darauf hindeuten, dass institutionelle Investoren eine stabilisierende Rolle spielen.

Ethereum und Solana: Welche Chancen bieten diese Altcoins?

Neben Bitcoin bleiben auch große Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) im Fokus der Anleger. Krüger bleibt insbesondere optimistisch gegenüber Solana, das er als das „schnellste Pferd“ im Kryptomarkt bezeichnet. Allerdings warnt er davor, dass in den kommenden Monaten größere Token-Freischaltungen anstehen, die kurzfristig Druck auf den SOL-Kurs ausüben könnten.

Ethereum hingegen benötigt laut Krüger dringend fundamentale Entwicklungen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Zwei zentrale Faktoren könnten für eine positive Entwicklung sorgen:

  • Optimierte Wertschöpfung auf Layer-2-Lösungen: L2-Technologien müssen effizienter mit der Ethereum-Blockchain interagieren, um Mehrwert für das Netzwerk zu schaffen.
  • Neue bahnbrechende Anwendungen: Ohne signifikante Innovationen und realwirtschaftlich relevante DApps wird Ethereum Schwierigkeit haben, Bitcoin oder Solana in der Performance einzuholen.

Solange diese Probleme ungelöst bleiben, könnte ETH im Vergleich zu BTC etwas schwächer abschneiden.

Altcoin-Saison: Kommt sie, aber anders als zuvor?

In vergangenen Marktzyklen war es üblich, dass nahezu alle Altcoins enorm an Wert gewannen, wenn Bitcoin eine bullische Phase einläutete. Doch Krüger geht davon aus, dass sich das Muster verändert. Er erwartet eine neue Altcoin-Saison, jedoch mit einigen Einschränkungen:

  • Die Altcoin-Rallys könnten kürzer und weniger intensiv ausfallen als in vorherigen Zyklen.
  • Während einige wenige High-Utility-Projekte starke Kursgewinne verbuchen könnten, wird nicht mehr der gesamte Altcoin-Markt gleichermaßen profitieren.
  • Institutionelle Kapitalzuflüsse könnten sich primär auf ausgewählte Projekte konzentrieren, während spekulative Meme-Coins weniger stark profitieren.

„Eine neue Altcoin-Saison kommt – aber nicht mehr in dem Ausmaß vergangener Zyklen. Die Stimmung ist aktuell extrem negativ, was oft gute Kaufgelegenheiten bietet.“ – Alex Krüger

Bitcoin vor entscheidendem Widerstand: Die $97.000-Marke

Aktuell bleibt Bitcoin in einer engen Handelsspanne gefangen. Die Marke von $97.000 stellt einen entscheidenden Widerstand dar, den BTC für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends durchbrechen muss. Technische Analysen zeigen, dass das Kursmuster eine symmetrische Dreiecksformation bildet – ein Zeichen für kurzfristige Unentschlossenheit am Markt.

Technische Schlüsselzonen für Bitcoin:

  • Widerstand: Die 50-Tage-EMA bei $97.636 deckelt derzeit die Aufwärtsbewegung. Sollte BTC die Marke von $97.000 überwinden, würden neue bullische Impulse erwartet.
  • Unterstützung: Falls die $95.000-Marke nicht hält, könnte Bitcoin auf $93.500 oder sogar $91.700 fallen. Ein Bruch unter $91.700 würde eine größere Korrektur signalisieren.
  • Ziel nach oben: Ein Durchbruch über $97.000 könnte BTC schnell auf $100.594 katapultieren, was das bärische Szenario invalidiert.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob Bitcoin in der Lage ist, diese kritische Widerstandsmarke nachhaltig zu durchbrechen.

Fazit: Bitcoin bleibt langfristig bullisch

Trotz kurzfristiger Konsolidierungen und Marktunsicherheiten halten Analysten wie Alex Krüger an einer langfristig bullischen Entwicklung für Bitcoin fest. Der Superzyklus könnte bedeuten, dass BTC weiterhin Korrekturen erlebt, diese aber weniger dramatisch ausfallen als in früheren Jahren. Zudem stehen Altcoins vor einer selektiveren Zukunft, in der Qualität wichtiger ist als reine Spekulation.

Ob sich Bitcoin zeitnah über $97.000 bewegt und neue Höchststände erreicht, bleibt abzuwarten. Doch für langfristige Investoren bleibt das Wachstumspotenzial von BTC erhalten – selbst wenn kurzfristige Volatilität weiterhin den Markt prägt.

Du liest gerade den Artikel: "Bitcoin: Potenzial für massive Kurssteigerung"
12. Februar 2025

Abonniere unseren Newsletter 4 free

Wenn du keinen Tipps & Tricks rundum das Thema Finanzen dribbeln verpassen willst und immer ready bist wie ein Fuchs für kostenlose Prämien dann abonnier.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die besten aktuellen Presales für 2024

Entdecken Sie die besten aktuellen Presales im Kryptomarkt. Von Layer-2-Skalierungslösungen bis hin zu Meme-Coins mit echten Bitcoin-Belohnungen – hier finden Sie spannende Investmentmöglichkeiten! 🚀 #Kryptowährungen #Presales